Glossar
- Haftbrücke
- Haftvermittler
- Haftwasser
- Harze
- Haushaltsfeuchte (alte Bezeichnung für: Gleichgewichtsfeuchte / Sorptionsfeuchte / Ausgleichsfeuchte)
- Hausschwamm
- Hautbildungszeit
- Hinterfüllmaterial
- Hinterlüftung
- Hohlkehle
- Holzinhaltsstoffe
- Holzwerkstoffplatten
- Holzwolleleichtbauplatten
- Horizontalsperre
- Hydrophobierung / hydrophob
- hydrostatischer Druck
- Hygroskopie / hygroskopische Feuchte
Hydrophobierung / hydrophob
Die Hydrophobierung ist eine wasserabweisende und zugleich atmungsaktive Konservierungsmaßnahme einer Oberfläche. Nicht zu verwechseln mit wasserdicht. In hydrophobierte Oberflächen (z. B. Lasuren, Imprägnierungen, Fluate, Schlämme und Zementfarben) dringt das Wasser langsamer und weniger ein, als in nicht hydrophbierte Flächen.