Glossar
- W/Z-Wert
- Wand, einschalig
- Wand, mehrschalig
- Wand, einsteinsche
- Wärmebestand von Dichtstoffen
- Wärmebrücke
- Wärmedämmstoff
- Wärmedämmung
- Wärmeleitfähigkeit
- Wartungsfuge
- Waschset
- Wasser: freies Wasser
- Wasser: gebundenes Wasser
- Wasseraufnahmekoeffizient
- Wasserdampf
- Wasserdampfdiffusion
- Wasserdampfdiffusionszahl
- Wasserdampfdurchlässigkeit
- Wassereindringwert
- Wasserglas
- Wasserrückhaltemittel
- Weichmacher
- Weiße Wanne
- Wolkenbildung
Wasserdampfdurchlässigkeit
Beschreibt die Durchlässigkeit eines Baustoffes für Wasserdampf. Wasserdampfdiffusionsdurchlässigkeit wird als sd-Wert angegeben, eine Baustoff gilt in der Regel dann als wasserdampfdurchlässig, wenn sie einen sd-Wert von weniger als 2 m aufweist. Glasierte Fliesen sind eher wasserdampfdicht. Wasserdampfdurchlässigkeit wird oft fälschlicherweise als Atmungsfähigkeit bezeichnet. Durch Wände oder Fliesenbeläge findet kein nennenswerter Luftaustausch statt, bei neueren Bauwerken ist sogar die Luftdichtigkeit nachzuweisen.