• Selbstverlaufende Bodenausgleich- und Spachtelmasse.
  • Für Schichten von 5–30 mm, mit Sandstreckung bis 50 mm.
  • Perfekt für dünnschichtige Bodenerwärmungssysteme.
  • Selbstglättend mit hervorragendem Verlauf.
  • Nach ca. 3 Stunden begehbar.
  • Nach ca. 12 Stunden für Folgearbeiten nutzbar.
  • Mit hoher Haftkraft, selbst für die Anwendung auf alten Fliesen (innen).

BODENAUSGLEICHSMASSE FLIESST & FERTIG EXTRA

Hochleistungs-Bodenausgleichmasse für Schichten von 5–30 mm (50 mm). Innen und außen.

Film ansehen
Hinweis zum Datenschutz: Mit Klick auf den Button werden Inhalte von YouTube geladen und ggf persönliche Daten an youtube.com übermittelt.
BODENAUSGLEICHSMASSE FLIESST & FERTIG EXTRA
Verbrauch berechnen
Auswahl merken
online bestellen
  • Produktleistung
    • Selbstverlaufende Bodenausgleich- und Spachtelmasse.
    • Für Schichten von 5–30 mm, mit Sandstreckung bis 50 mm.
    • Perfekt für dünnschichtige Bodenerwärmungssysteme.
    • Selbstglättend mit hervorragendem Verlauf.
    • Nach ca. 3 Stunden begehbar.
    • Nach ca. 12 Stunden für Folgearbeiten nutzbar.
    • Mit hoher Haftkraft, selbst für die Anwendung auf alten Fliesen (innen).
  • Anwendungen
    1. Zum Ausgleichen von unebenen Bodenflächen, z. B. in Wohnräumen, Korridoren, Hobbyräumen, in Schichtdicken von 5–30 mm (50 mm).

    2. Zur Einbettung von dünnschichtigen Erwärmungs-/Heizsystemen, sowohl elektrisch als auch warmwassergeführt.

    3. Als begehbare Nutzschicht, z. B. in Kellern und Hobbyräumen.

    4. Als Dickschichtausgleich von unebenen oder nicht waagerechten Estrichen.

     

    Innen und außen. (Im Außenbereich nur auf überdachten Flächen z. B. Einzel- und Doppelgaragen.)

  • Untergründe und Vorbereitung
    Geeignet Zement- und Anhydritestriche (auch als Heizestriche), Beton, Fliesen (innen), Naturwerkstein (innen), Betonwerkstein, Terrazzo, gips- und zementgebundene Trockenestrichelemente.
    Beschaffenheit Für alle Untergründe gilt: Ausreichend erhärtet und trocken, belegreif, tragfähig, homogen, fest und biegesteif. Frei von Rissen und trennenden Substanzen, z.B. Staub, Bitumen, Öle, Fette, Wachse, Imprägnierungen und Pflegemittel. Frei von trennenden Schichten, wie z.B. Bindemittelhaut, Sinterschichten, Glattstrich, Anstriche und Versiegelungen.
    Vorbereitung Randdämmstreifen in die Anschlussfugen zwischen Boden und Wand einsetzen. Auf saugfähigen Untergründen mit BESTE BASIS grundieren (siehe auch: Spezifische Vorbereitungen).
  • Verarbeitung

    BESTE BASIS auf den Untergrund z. B. mit einer Rolle auftragen und je nach Saugfähigkeit des Untergrundes 1 bis 4 Stunden trocknen lassen.

    Sackinhalt (20 kg) in 3,5–3,7 l sauberes Wasser einrühren. Nach 3 Min. nochmals durchrühren. Material abschnittweise ausgießen, dabei ausreichend fertige Mischungen bereithalten. Diese zügig nacheinander einbringen.

    Die ausgebrachte Masse mit einem Rakel oder Gummischieber gleichmäßig verteilen. Frisches Material vor Zugluft und Sonne schützen.

    Durch Eintauchen eines Alu-Richtscheits und Messen des anhaftenden Mörtelfilms wird die hier erforderliche Systemüberdeckung von 5 mm gemessen. Werkzeug sofort mit Wasser reinigen.

    Praxistipp: Bei der Verarbeitung größerer Mengen, mit 2 Personen und mehreren Anmischgefäßen arbeiten. Dies stellt ein zügiges und gleichmäßiges Einbringen der Masse sicher.

  • Download Datenblätter
Nach oben